Das Pu Erh Tee ein durchaus außergeöhnlicher Tee ist, ist bekannt. Jetzt stell Dir mal vor, was aus Deinen Speisen und Getränken wird, wenn Du Pu Erh darin verwendest. Als Geheimzutat bringt er auch die geübteren Gaumen ins Schwitzen. Du brauchst nur noch den Pu Erh Tee Rezepten zu folgen.
Auf dieser Seite siehst Du, was sich sonst noch so alles mit Pu Erh anstellen lässt. Du wirst überrascht sein, welche bisher noch ungeahnten Möglichkeiten dieser außergewöhnliche Tee zu bieten hat. Probiere es aus.
Was, es gibt hier nicht viel zu sehen? Stimmt.
Alle zwei Wochen wird die Sammlung an Rezepten rund um Pu Erh erweitert. Abonnenten des Newsletters bekommen natürlich als erste davon zu hören.
Bist Du neugierig auf die Welt des Pu Erh?
Melde Dich hier zum Newsletter an.
3 Einfache Wege wie Du Dir Deinen morgendlichen Kickstarter bereiten kannst:
Es ist ganz gleich für welche der 3 Möglichkeiten Du Dich entscheidest, die Effekte für Dich sind die gleichen. Schau einfach was am Einfachsten für Dich funktioniert und welche Gerätschaften Du bei Dir Zuhause hast.
Für alle 3 Möglichkeiten der Zubereitung Deines Bulletproof Tee, benötigst Du kräftig gebrühten, heißen Pu Erh. Dafür eignet sich die Zubereitung in der Thermoskanne sehr gut. Damit der Pu Erh auch wirklich kräftig ist, bereite ihn eine halbe Stunde im Voraus vor.
Ansonsten benötigst Du zusätzlich das Fett.
Am Besten eignen sich Butter und Kokosfett für den Bulletproof. Je nach Deinem Geschmack kannst Du Dich für eines von den Beiden entscheiden oder sie auch kombinieren. Wichtig ist, Du kommst auf mindestens 60 Gramm insgesamt.
Du benötigst:
Zutaten für alle 3 Methoden:
300 ml starkeb, heißen, Pu Erh
60 g Fett, mögliche Optionen dafür sind:
Butter (regional und leicht erhältlich, auch in guter Qualität)
Butterschmalz, Ghee (sind geklärte Butter, sie enthalten so gut wie keine Laktose mehr)
Kokosfett vegane Alternative
Die idealen Fette